Arbeitseinsätze im Herbst an unseren Gewässern

Der Herbst ist da und zeigt schon bald wieder seine schönen Seiten. Traditionell stehen zu dieser Zeit auch wieder Arbeitseinsätze an unseren Vereinsgewässern an. Aber was ist in Corona Zeiten schon traditionell? Ja, auch bei den geplanten Arbeitseinsätzen an unseren Gewässern hat sich Einiges verschoben. Darüber wollen wir euch informieren.

 

Rotach/Brunisach

Der Arbeitseinsatz an der Rotach und der Brunisach muss auf den 31. Oktober verschoben werden. Der Arbeitseinsatz startet um 8 Uhr. Am eigentlichen Termin, 10. Oktober, findet der Schiffskorso gegen die geplanten Netzgehege im Bodensee statt. Dieser hat für uns oberste Priorität, weshalb auch wir euch um zahlreiche Teilnahme an der Demo bitten.

Für den Arbeitseinsatz bitte um Anmeldung bei Thomas Stauderer – rotach.asvfn@googlemail.com

Raderacher Weiher

Das 7. Gemeinschaftsfischen wurde, wie angekündigt, aufgrund des Schiffskorsos auf den 17. Oktober verschoben. Aus diesem Grund muss der geplante Arbeitseinsatz am Raderacher Weiher um eine Woche auf den 24. Oktober verschoben werden. Durchgeführt werden müssen die üblichen Mäh- und Pflegearbeiten an den Angelplätzen sowie kleinere Arbeiten an der Abfischgrube. Treffpunkt ist um 8 Uhr direkt am Weiher.

Bitte um Anmeldung bei Martin Ruider – martin.ruider@gmail.com        

Holzweiher

Der größte Arbeitseinsatz in diesem Herbst steht mit Sicherheit am Holzweiher an. Am 7. November wird dieser abgelassen. Diesen Tag darf man sich als echter ASV´ler natürlich nicht entgehen lassen. Das Abfischen bringt immer so manche Überraschung zum Vorschein. Treffpunkt ist um 7:30 Uhr am Weiher. Wir zählen natürlich wieder auf eure volle Unterstützung. Bitte denkt auch an die entsprechende Kleidung und Watstiefel. Für eine bessere Planung ist die Anmeldung im Vorfeld bei diesem Arbeitseinsatz besonders wichtig.

Bereits am 21. November findet ein weiterer Arbeitseinsatz am Holzweiher statt. Diesmal geht es um dringende Sanierungsarbeiten an der Uferbefestigung und am Mönch. Details folgen hierzu noch, da die Schäden erst nach dem Ablassen begutachtet werden können. Los geht es an diesem Tag um 9:00 Uhr. Zur Verbesserung des Teichbodens wird der Weiher gewintert. Bis zum Frühjahr sollen die Schäden behoben sein und der Teich wieder bespannt werden.

Für das Abfischen und den Arbeitseinsatz am Holzweiher bitte um Anmeldung bei Daniel Rastic – rastic-asv@gmx.de

Hegerweiher

Der Arbeitseinsatz an den Hegerweiher findet wie geplant am 28. November statt. Neben den üblichen Pflegearbeiten an den Angelplätzen, wird auch die Befestigung von bestimmten Uferbereichen Ziel des Einsatzes sein.  

Bitte um kurze Anmeldung bei Patrick Schellinger

Wir freuen uns schon auf die anstehenden Arbeiten im Herbst und bitten euch um zahlreiche Teilnahme. Nur mit eurer Unterstützung sind wir in der Lage unsere Gewässer zu unterhalten und weiter zu verbessern. Bei der Planung müssen wir dieses Jahr noch akribischer sein. Für die Anmeldung bitten wir euch daher um eine kurze E-Mail mit eurer Adresse/Kontaktdaten für unsere Doku. Natürlich muss auch bei den Einsätzen auf die geltenden Corona Regeln geachtet werden.

Kurzentschlossene sind natürlich trotzdem herzlich willkommen. Wir bitten euch aber, unaufgefordert eure Kontaktdaten an den Arbeitseinsatzleiter weiterzuleiten.

Vielen Dank für eure Unterstützung