Die Saisoneröffnung hatte es in sich, zwar mit sehr moderaten Temperaturen, aber dafür mit kräftigem Wind und Wellen. So machten sich auch nur wenige Boote auf am 10. Januar um pünktlich ab 12 Uhr die neue Saison einzuläuten. Es konnten immerhin 2 schöne Forellen an diesem Tag beim Eröffnungshock bestaunt werden. Marc und Dieter waren die erfolgreichen Fischer am ersten Tag. Marc hat hier mit 3,5 Kg die erste Duftmarke für den Forellenwanderpokal gesetzt. Es waren 28 Mitglieder am Start und zusätzlich kamen noch mehrere Mitglieder zum geselligen teil danach. Es hatte wirklich perfekte Bedingungen am Samstag über den gesamten Tag. Insgesamt 7 Seeforellen konnten bei unserem ersten gemeinsamen Fischen auf die Waage gelegt werden. Eine Seeforelle mit 60cm und 2,6Kg bringt Yüksel aktuell in die Pole Position für den Fischerkönig. Michael konnte am Samstag gleich 2 Forellen fangen. Weiter waren erfolgreich Tobi, Martin, Manuel und erneut unser Fischerkönig aus 2022. Jürgen brachte zudem 5 wunderschön gezeichnete Saibling. Ein herzliches Petri noch einmal an alle erfolgreichen Fischer. Beim gemeinsamen Essen wurde dann noch sehr lebhaft weiter gefeiert. Das war ein super Auftakt in unser neues Vereinsjahr. Das nächste Fischen ist am 25. März von 7-16 Uhr und wir freuen uns euch alle wiederzusehen. Viel Petri an alle Seefischer in den nächsten Wochen.
Schleppfischerabend mit Vorträgen von Sacha Maggi und Luzius Andenmatten.
Am Samstag, 28.1., ist es endlich so weit und der im Dezember ausgefallene Termin für die Vorträge kann stattfinden.
Ihr interessiert euch dafür wie die Technik mit dem Unterwasserhund funktioniert oder fahrt bereits damit, habt aber noch Fragen, die ihr euch selbst nicht beantworten könnt? Dann seid ihr hier genau an der richtigen Adresse. Sacha Maggi entwickelt seit Jahren Unterwasserhunde und kennt alle Tricks und Kniffs wie man diese Technik richtig zum Einsatz bringt! Er wird euch an diesem Abend ein kleines Seminar dazu geben und euch Rede und Antwort stehen.
Oder habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, was Perlmutt eigentlich ist, warum es so gut fängt, woher es kommt und wie es entsteht? Abseits der üblichen Verkaufsargumente der Hersteller und Verkäufer wird euch Luzius Andenmatten, der sich seit Jahren mit Perlmutt beschäftigt, in die Welt der Lichtbrechung entführen und euch zu neuem Wissen verhelfen!
Organisiert wird die Veranstaltung von Tobi und Marc, die auch hobbymäßig einen Internetshop betreiben. Allerdings wird es an diesem Abend nichts zu kaufen geben, sondern ein reiner Schleppfischerabend mit angeregter Diskussionsrunde, Bierchen und einem leckeren Essen sein.
Die Veranstaltung ist öffentlich und ist von der Teilnehmerzahl begrenzt. Solltet Ihr euch also dafür interessieren, ist eine Anmeldung (wie im Flyer) unbedingt notwendig, da zuerst alle angemeldeten rein kommen und nur unbelegte Plätze ggf. ohne Anmeldung gefüllt werden…
Familienabend 2022
Familienabend 2022
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir dieses Jahr wieder mit unserem Familienabend den Jahresabschluss im ASV gemeinsam feiern. Neben den Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen konnten wir auch Vertreter der befreundeten Vereine aus Romanshorn und Riedhausen begrüßen. Markus Ganser sorgte als DJ für die musikalische Begleitung.
Traditionell findet am Familienabend die Ehrung der Jubilare im Verein, die des Fischerkönigs und der Pokalsieger statt. Die Ehrung aus den Vorjahren wurde an diesem Abend nachgeholt. Dieter Wolf ist in 2022 unser Fischerkönig im Verein mit einem Hecht von 8,3 Kg. 2021 gelang dies Guido Rueß mit einem Wels von 22,5 Kg und im Jahr zuvor 2020 konnte Daniel Dziewas mit einem Wels von 18,4 Kg den schwersten Fisch im Jahr präsentieren.
Jahresbericht der Jugendgruppe
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir können auf ein wirklich aufregendes und spannendes Jahr in der Jugendgruppe zurückblicken.
Zwei Jahre voller Absagen, Restriktionen und Ungewissheit liegen hinter uns und wir konnten endlich wieder unser Programm im gewohnten Umfang durchführen. Bemerkenswert ist hier festzuhalten, dass während der zweijährigen „Pause“, die Jugendgruppe doch stets gewachsen ist. Stand jetzt haben wir knapp 30 angelverrückte Kinder und Jugendliche in unseren Reihen, welche fleißig an vielen verschiedenen Aktivitäten über das Jahr hinweg teilnahmen.
ABGESAGT: Fachvortrag Unterwasserhund
Aufgrund von Krankheit kann der angekündigte Vortrag am 17.12 leider nicht stattfinden. Um einen Ersatztermin bemühen sich die Veranstalter so schnell wie möglich.
Aktuelle Termine
14. Februar 2023 19:00 Uhr - 2. Ausschusssitzung |
24. Februar 2023 17:00 Uhr - Kartenausgabe |
14. März 2023 19:00 Uhr - 3. Ausschusssitzung |
18. März 2023 14:00 Uhr - Jahreshauptversammlung |
25. März 2023 07:00 Uhr - 16:00 Uhr 2. Gemeinschaftsfischen |
04. April 2023 19:00 Uhr - 4. Ausschusssitzung |
25. April 2023 13:30 Uhr - Bootsabnahme Gondelhafen |