Viele Hände schaffen bald ein Ende!

Am Samstag, den 29. Juli 2018, trafen wir uns pünktlich um 8 Uhr am Raderacher Weiher. Das Material lag bereit und so konnten die acht Vereinsmitglieder aufgeteilt in zwei Teams sogleich mit der Arbeit beginn. Besonders hervorzuheben ist noch, dass sogar ein Jugendlicher aus unserer Jugendgruppe tatkräftig mit angepackt hat.

 

Das wichtigste Ziel an diesem Tag war die Beplankung der Abfischgrube zu erneuern und diese hatte es in sich. Die Seitenwände mussten zunächst komplett mit der Schaufel freigelegt werden. Bevor die alten Bretter entfernt werden konnten, mussten die festgeschweißten Abdeckschienen entfernt werden. Im Anschluss wurden die neuen Eichendielen zu Recht geschnitten und eingebaut.

Parallel dazu wurden alle drei Angelplätze gemäht und umgestürzte Bäume entfernt, sodass nun bis zum Abfischen im Herbst wieder perfekte Angelbedingungen vorherrschen. Das Holz wurde im Anschluss zu zwei Totholzhaufen gestapelt, sodass es für die Insekten weiter als Lebensraum zur Verfügung steht. Trotzdem sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass nach wie vor im Umkreis der Angelplätze einige angenagte Bäume stehen. Wir bitten deshalb, insbesondere bei stärkerem Wind, Vorsicht walten zu lassen und diese Stellen zu meiden. Das sich mittlerweile großflächig ausgebreitete „Indische Springkraut“ wurde ebenfalls im Umfeld des Weihers entfernt.

Um 15 Uhr rückten die letzten Kräfte, sichtlich zufrieden, vom Weiher ab. Ein großes Lob an alle Helfer!

 

{gallery}2018/2018_07_29_raderacher_01{/gallery}