Aufgrund einen geplanten Projektes zum Thema Abwanderung von Seeforellensmolts in der Rotach und deren Seitenbäche, haben wir versucht an Besatzmaterial aus Muttertieren von der Rotach zu gelangen. Ziel und Vorgabe war es max. 2 Rogener und einen Milchner zu fangen, um daraus das Besatzmaterial für den Abwanderungsversuch zu gewinnen.
Gefischt haben wir eine kurze Strecke unterhalb dem Rundelwehr und eine weitere Strecke von Bunkhofen bis Hammerstadtwehr. Der Wasserstand war immer noch relativ hoch, sodass das Fischen sehr anstrengend war. Da aber weitere Niederschläger vorhergesagt waren, war dies der einzig mögliche Tag für eine Befischung.
Das Fischen startete um 9 Uhr und ging bis 13 Uhr. Neben den üblich vorkommenden Fischarten der Rotach haben wir auch 2 Seeforellenrogner und einen Milchner gefangen. Beider Rogner waren noch nicht verlaicht. Jetzt hoffen wir, dass beide in der Fischbrutanstalt gestreift werden können. Die Brütlinge werden dann als Besatz in einem Seitenbach der Rotach für den geplanten Abwanderungsversuch verwendet.
Vielen Dank an alle Helfer, besonders der Fischbrutanstalt Langenargen für die Unterstützung durch Anhänger, E-Gerät und Fischbehälter.
{gallery}2017/2017_12_12_efischen_rotach{/gallery}