Am Dienstag, dem 21.04.2015 fand im ASV-Vereinsheim eine Versammlung aller Jahreskarteninhaber der Rotach statt. Es wurde der Vorschlag einer neuen Gewässerordnung besprochen. Alle Jahreskarteninhaber der Rotach wurden dazu schriftlich eingeladen. Ca. 20 Teilnehmer sind erschienen.
Hr. Dr. Baehr von der Fischereiforschungsstelle Langenargen hat als Gastredner einen interessanten Vortrag über neueste Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung und den damit verbundenen Besatzmaßnahmen von Fließgewässern gehalten. Dazu hat unser Schriftführer Olaf Lindner einen Überblick über die aktuelle Situation und den ökologischen Zustand der Rotach geben.
Auf Grundlage dieser Informationen wurde vom ASV freiwillig beschlossen den Abschnitt A (Steuerbrücke Unterteuringen bis zum Reinachwehr), vorübergehend als Schonbezirk auszuweisen. Es wird in diesem Bereich kein Besatz mehr von vorgezogenen Fischen stattfinden. Dazu darf nur noch mit Einzelhaken ohne Wiederhaken und nicht mehr mit Naturköder gefischt werden. Die Entnahme ist in diesem Bereich auf einen Salmoniden / Tag beschränkt.
Ziel der neuen Gewässerordnung ist eine Bewirtschaftung auf Grundlage der „guten fachlichen Praxis“. Das Übergeordnete Ziel ist der gute ökologische Zustand der Rotach. Dabei soll im Abschnitt A der Fischdruck gesenkt und heranwachsende Fische besonders geschont werden (Einzelhaken ohne Wiederhaken, keine Naturköder). Der Aufbau eines naturnahmen Fischbestandes wird flankierend mit dem Einsatz von Brutboxen gestützt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen beruhen auf neusten Erkenntnissen in Bezug auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Fließgewässern und sind durch entsprechende Studien in ihrer Wirksamkeit belegt. Die Neue Gewässerordnung wurde ohne Gegenstimmen beschlossen und die Jahreskarteninhaber erhalten in den nächsten Tagen eine neue Jahreskarte mit der neuen Gewässerordnung per Post.
Wir möchten uns ausdrücklich für euer Verständnis und eure Unterstützung bedanken. Eine freiwillige Selbstbeschränkung der Fischerei spiegelt den ökologischen Sachverstand und das Verantwortungsbewusstsein des ASV-Friedrichshafen in Bezug auf den Umgang mit den ihm anvertrauten Pachtgewässern wieder.
Euere Gewässerwarte!