Stegbau am Raderacher Weiher

Heute wurde der lang geplante Steg am Raderacher Weiher gebaut. In erster Linie ist damit nun endlich ein unproblematischer Zugang zum Mönch gegeben, aber natürlich ist er auch gut als Angelplatz zu nutzen.

Die aufkommenden Wasserlinsen sollen verstärkt durch Abfluss des Oberflächenwassers über den Mönch reguliert werden. Wenn der Wind richtig steht, werden die Linsen gegen den Mönch gedrückt und können über das Oberflächenwasser abgelassen werden. Das erfordert eine felxible und zeitnahe Regulierung. Früher musste man dazu immer mit Wathosen in den Teich steigen. Mit dem Steg gibt es ab jetzt einen unproblematischen Zugang.

Nach eingehender Planung durch Marc unseren Gewässerwart und Michael als gelernter Schreiner, ging es mit Eichenholz, Sachverstand  und jeder Menge Werkzeug zur Sache. Trotz kleiner Unwegbarkeiten bei der Stromversorgung war es am späten Nachmittag mit vereinten Kräften geschafft.

Dazu kamen dann noch der Karpfenbesatz aus dem Hegefischen am Holzweiher.

Wir danken allen die Mitgeholfen haben und freuen uns, wieder einen kleinen Beitrag zur Verbesserung unserer Vereinsgewässer in die Tat umgesetzt zu haben.

{gallery}2014/2014_05_10_stegbau_raderacher{/gallery}